Das Demo-System "Objekte im Netz" ist ein WissKI-basiertes Tool, das auf die digitale Erschließung und das Management universitärer Sammlungen ausgelegt ist. Anhand von angelegten Beispielobjekten aus den Sammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wird die Funktionsweise von WissKI und seine auf universitäre Sammlungen angepasste Dokumentation und Abbildung veranschaulicht. Das System ist mit der im Projekt entwickelten, CIDOC-CRM basierten Ontologie und darauf aufbauenden Pathbuilder-Templates ausgestattet, die bereits zur Nutzung zur Verfügung stehen. Der zugehörige Erfassungskatalog inkl. -richtlinien ist noch im Entwurf.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen einen Editoren-Zugang bereit, wenn Sie vertiefte Einblicke in die Anwendung erhalten möchten.