Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung der FAU
Die Lithothek des Ur- und Frühgeschichtlichen Instituts der Universität Erlangen ist eine Vergleichssammlung von Gesteinsproben mit einem regionalen Schwerpunkt auf dem bayerischen Raum. Da die Stücke der Lithothek von den primären Vorkommen der jeweiligen Gesteine stammen ist es möglich, die Herkunft des Materials prähistorisch angefertigter Steinwerkzeuge zu bestimmen. Dadurch lassen sich Rückschlüsse über Wanderungsbewegungen der vorgeschichtlichen Menschen sowie deren Handelsbeziehungen gewinnen.
Lithothek der Ur- und Frühgeschichte, Foto: Ulrike Maaß
Zum WissKI der Ur- und Frühgeschichtlichen Sammlung